FSV Drohndorf-Mehringen: Sandra Küstermann, Lisa-Marie Ziegler, Berit Amlow, Kati Melswich, Anne Braun, Christin Hosndl, Tina Fessel, Larissa Krummhaar; Trainer: Mike Klein SV 56 Timmenrode: Marie Hartbrecht, Bianka Kirschner, Claudia Hecke, Sarah-Maria Rensner, Nora Kühlmann, Anja Stwertetschka, Sandra Köppe, Melanie Wichert Tore: 0:1 Anne Braun (Eigentor, 32.) Schiedsrichter: Silke Galetzka (TuS Bebitz 1927) Zuschauer: 18 Am heutigen Sonntag standen sich die Frauen vom FSV Drohndorf/Mehringen und vom SV Timmenrode die eine englische Woche hinter sich hatten, gegenüber. Die Gastgeberinnen aus Drohndorf/Mehringen fingen sofort an die Gäste aus Timmenrode unter Druck zu setzen. So spielten die Frauen aus Drohndorf/Mehringen fast 15 Minuten ununterbrochen auf das gegnerische Tor der Timmenroder Frauen, jedoch Zählbares kam dabei nicht heraus. Die gut herausgespielten Chancen wurden kläglich, zum Teil überhastet, vergeben. Nunmehr fanden die Gästefrauen immer besser ins Spiel und setzten ihrerseits die Gastgeberinnen gehörig unter Druck, aber auch dies sollte bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit unbelohnt bleiben. Wie aus dem Nichts und für alle Beteiligten zum Erstaunen, geriet die Abwehr des Gastgebers im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr unter Bedrängnis, da das Mittelfeld und der Sturm scheinbar keinen Elan mehr zum Fußballspielen hatte. Im Profibereich nennt man so etwas schlicht und einfach Arbeitsverweigerung. In dieser Phase des Spieles verließen sich die betreffenden Spielerinnen vom Gastgeber zu sehr auf die eigene Abwehr. Durch eine gut hereingebrachte Flanke einer Timmenroder Spielerinnen von der rechten Eckfahne aus in den Neunmeterraum der Drohndorf/Mehringer Frauen, kam die gastgebende Abwehr so richtig ins straucheln, denn als Anne Braun in der 32. Spielminute versuchte diesen Ball unschädlich zu machen, passierte ihr das, was man keiner Abwehrspielerin wünscht, nämlich ein Eigentor. Plötzlich war das Spiel völlig auf den Kopf gestellt und es stand 0:1 für die Gästefrauen aus Timmenrode. So trennten sich beide Mannschaften mit 0:1 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel sollte sich das Geschehen auf dem Spielfeld nicht ändern. Beide Mannschaften setzten nun alles auf eine Karte. Die Gastgeberinnen aus Drohndorf/Mehringen versuchten mehr oder weniger den Ausgleich zu schaffen, die Gästefrauen aus Timmenrode versuchten ihrerseits den Vorsprung weiter auszubauen, wobei die Frauen des SV Timmenrode in der Hälfte Zwei mehr vom Spiel hatten, da die Heimmannschaft heut nichts mehr entgegen zu setzten hatte. Die spielerischen Defizite der Frauen vom FSV Drohndorf/Mehringen lagen insbesondere in der mangelnden Einstellung zum Fußballspiel des heutigen Tages, ausgenommen der, der FSV-Abwehr. So sah es nicht nur das Trainergespann Klein/Hartmann vom FSV. Unter dem Strich, ein verdienter Sieg für die Gästefrauen aus Timmenrode. Eine absolute Glanzleistung am heutigen Tage, zeigte die noch junge Schiedsrichterin Silke Galetzka (Könnern), denn sie machte heute im wahrsten Sinne des Wortes Werbung für das Schiedsrichterwesen. |
Generiert mit Professional League |